Nachhaltiger Wirtschaften.

Wir lieben es, Mensch und Natur wertzuschätzen. Deshalb gehen wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen um! Wir orientieren uns an den Leitlinien aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales und überprüfen in Kooperation mit unseren Partnern regelmäßig die Betriebe und Prozesse, um nachhaltige Lösungen zu etablieren.

  • Wir gehen verantwortungsvoll mit den Ressourcen um.
  • Wir stehen für zuverlässige und kooperative Partnerschaft.
  • Wir fördern Eigenverantwortung und Teamgeist.
  • Wir pflegen einen fairen Umgang entlang der Wertschöpfungskette.

Ziele und Erfolge.

Als Teil der Gemüsering-Gruppe unterstützen wir die zentralen Nachhaltigkeits-Ziele des Gemüsering Stuttgart und verfolgen diese, soweit möglich, auch am eigenen Standort. Um dieses Engagement zu unterstreichen, wurde unser Unternehmen 2020 in die Zertifizierung des Gemüsering Stuttgart nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften eingebunden. Mehr über Nachhaltigkeit in der Gemüsering-Gruppe erfahren.

Ökologie
Reduktion der CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) bis Ende 2023 um 20% gegenüber dem Jahr 2019.
Ökonomie
Einsatz von zu 100% recyclingfähigen Verpackungen bei in Eigenregie abgepackten Produkten bis 2023.
Soziales
Unterstützung von mindestens zwei Master-, Bachelor- oder Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Gemüsering Stuttgart.